Heiraten in Wuppertal.
Im Tal an der Wupper schließen jährlich über 1700 Paare den Bund fürs Leben. Als Hochzeitsfotograf Wuppertal durfte ich bereits großartige Hochzeiten in Wuppertal begleiten. 40 Jahre lebte ich in dieser ungewöhnlichen Stadt mit ihrer weltberühmten Schwebebahn. Ein Trend hält in den letzten Jahren an: Viele Brautpaare wollen den schönsten Tag im Leben mit einer besonderen Ambiente-Trauung erleben.
Mir ist aufgefallen, dass in Wuppertal die Locations für Trauungen oft in einem sehr guten Zustand sind oder sie wurden, wie das Engelshaus, renoviert. Der Stadt gebührt Dank dafür, dass sie trotz ihrer bescheidenen finanziellen Mittel die historischen Gebäude Instand hält. Auch die Trauzimmer im Rathaus Barmen sind toll. Sogar eine Klimaanlage kühlt in den Sommermonaten. Positiv aufgefallen sind mir auch die freundlichen Standesbeamtinnen und Standesbeamten. Ganz gleich, wo ihr in Wuppertal heiratet, sind es nur wenige Minuten bis zur nächsten Parkanlage oder zum Wald an den Stadträndern. Ich komme als Hochzeitsfotograf immer wieder gerne nach Wuppertal bzw. ins Bergische Land.
Oft werde ich gefragt, welche Hochzeits-Locations in Wuppertal die besten sind. Doch diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn so verschieden Ihr als Hochzeitspaar, Eure Gästezahl und Euer Budget sind, so vielfältig lässt sich auch in Wuppertal heiraten. Legt ihr besonderen Wert auf hochwertiges Essen, möchtet ihr für die Hochzeitsfotos einen fotogenen Außenbereich, wollt ihr eine Ambiente-Trauung? Ich schreibe als Hochzeitsfotograf, der schon oft in Wuppertal „mitgeheiratet“ hat meine Erfahrungen auf.
Die Stadt Wuppertal bietet neben dem imposanten Rathaus im Herzen von Elberfeld einzigartige und wunderschöne Trau-Orte.
Wer möchte, kann sich während einer Kaiserwagenfahrt, oder in einer alten Straßenbahn auf dem Weg durch das bewaldete Kaltenbach das Ja-Wort geben.
Auch die folgenden Orte bieten sich als Kulisse für Eure Hochzeit an:
Elisenturm
Für mich als Hochzeitsfotograf Wuppertal ein oft besuchter, 21 Meter hoher historischer Aussichtspunkt, inmitten eines alten Stadtparks über den Dächern von Wuppertal. Der Kuppelsaal des 1838 erbauten Elisenturms biete einen unvergesslichen Ort für Eure Eheschließung. Ihn schmückt eine ansprechende Innenarchitektur, sowie die beeindruckende Kuppeldecke aus dem 19. Jahrhundert.
Nachdem 2002 die Villa Eller mit dem angebauten Gewächshaus liebevoll restauriert wurde, beherbergt die Orangerie heute eine traumhafte Eventlocation. Hier könnt ihr eure Traumhochzeit mit bis zu 100 Gästen auf höchstem Niveau im Herzen des Botanischen Gartens feiern.
In unmittelbarer Nähe bieten sich im Botanischen Garten wunderschöne romantische Motive für euer Paarshooting an, weshalb ich sehr gerne als Hochzeitsfotograf dort arbeite.
Link: http://www.elisenhoehe.de/orangerie/hochzeiten-unsere-spezialitaet/
Schloss Lüntenbeck
Wie wäre es, wenn Ihr bei Eurer Märchenhochzeit von einer Kutsche zum ehemalige Rittersitz aus dem Jahre 1217 gefahren würdet? Das Schloss Lüntenbeck gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt Wuppertal und ist heute mit modernen Details gespickt zu einem beliebten Ort für Trauungen im bergischen Land geworden. Rund 66 Paare geben sich jährlich im Saal des Haupthauses das Jawort. Für mich als Hochzeitsfotograf eine beeindruckende Kulisse mit einem stimmungsvollen Innenhof, der eine gute Möglichkeit für Euer Paarshooting bietet. Eine Hochzeitsgesellschaft mit rund 70 Personen ist hier bei tollem Service gut aufgehoben, wobei die Tanzfläche recht klein ist.
Historische Stadthalle Wuppertal
Auf dem Johannisberg steht die weltbekannte historische Stadthalle aus dem Jahre 1900. Je nach Größe der Festgesellschaft stehen mehrere Säle zur Verfügung. Die meisten Eheschließungen finden im malerischen Majolika-Saal statt. Bis zu 500 Gäste können sich im glanzvollen Ambiente dieses wunderschönen Hauses in Wuppertal bei Eurer Hochzeit verwöhnen lassen. Selbst für kleinste Hochzeiten mit maximal 5 Personen gibt es im Schieferhäuschen im Garten der historischen Stadthalle ein einzigartiges Ambiente.
Das Team von Culinaria-Gastronomie bietet ein Rundum-Sorglos-Paket mit feinen Getränken über eine Speisenauswahl bis zur Dekoration an. Es stellt auf Wunsch für Euch ein individuelles Rahmen- und Musikprogramm auf, das auf Eure ganz persönlichen Wünsche und Ansprüche zugeschnitten ist. Als Hochzeitsfotograf in Wuppertal bieten sich mir viele erstklassige und wetterunabhängige Motive an.
https://www.stadthalle.de/de/events/specials/
Schützengesellschaft am Brill
Hier erwartet euch ein exzellenter Service mit gehobener Gastronomie, der immer etwas besonders bietet. Professionell organisiert und immer auf eure Wünsche abgestimmt könnt Ihr Euch in der lichtdurchfluteten Veranda das Jawort geben. Anschließend findet der Sekt- oder Champagnerempfang auf der davorliegenden großen Terrasse, im historischen Ambiente und von einem kleinen Park umgeben, statt.
Das Außengelände eignet sich auch bestens für freie Trauungen.
Im großen Saal könnt ihr mit sechzig bis einhundert Gästen eure unvergessliche Hochzeit feiern. In den Sommermonaten finde ich die Klimaanlage sehr angenehm, warum ich Schützengesellschaft am Brill uneingeschränkt empfehlen kann.
Heiraten in der Schwebebahn Wuppertal
Verliebte schweben sprichwörtlich auf Wolke sieben. Wer in Wuppertal heiratet, kann das tatsächlich schwebend, samt allen Gästen erleben.
Seit 1996 sind im stilecht restaurierten Kaiserwagen mit der Wagennummer 5 aus dem Jahre 1900 Trauungen möglich. Über 400 Hochzeiten wurden in den letzten 20 Jahren auf der Strecke von Vorwinkel nach Oberbarmen auf der einstündigen Fahrt über der Wupper abgehalten. Etwa in der Mitte der 13 km langen Strecke hält der Wagen für das Jawort kurz an. Der Kaiserwagen bietet bis zu 61 Gästen ein nostalgisches Ambiente. Plüschgepolsterte Sitze, goldfarbene Deko-Stoffe vor den Fenstern, nostalgische Lampen und Jugendstil-Ornamentscheiben. Auf Wunsch wir die Schwebebahn für Eure kaiserlichen Momente festlich dekoriert.
Für diese Einzigartigkeit gab es bereits eine Auszeichnung: 2014 erhielt der Kaiserwagen den Hochzeits-Award in der Kategorie „außergewöhnlichster Ort zum Heiraten“.
Link: https://schwebebahn.de/heiraten-im-kaiserwagen
Alte Papierfabrik
Die denkmalgeschützte alte Papierfabrik im Herzen von Elberfeld blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück. Seit der gelungenen Neugestaltung ist das unkonventionelle Gebäude über die Grenzen der Stadt hinaus eine bekannte Hochzeits-Location in Wuppertal. Der liebevolle Service bewirtet bis zu 350 Hochzeitsgäste. Das geschulte Serviceteam verwandelt die Hochzeits-Location in Eure Wunschwelt, in die Ihr mit Euren Gästen eintauchen könnt. Kreative und hochwertige Raum- und Tischdekoration runden die individuelle Atmosphäre Eurer Traumhochzeit ab.
Link: https://www.toma-events.de/hochzeiten
Möchtet ihr euren Hochzeitstag in Wuppertal feiern und seid auf der Suche nach einem erfahrenen Hochzeitsfotografen, der 40 Jahre in Wuppertal gelebt hat und die schönsten Fotospots kennt, dann sichert euch jetzt euren Wunschtermin!